Herzlich willkommen an der Werner-von-Siemens Mittelschule in Augsburg Hochzoll. Sie finden hier neben unserem schulischen Angebot auch aktuelle Berichte über Veranstaltungen, Unternehmungen und Projekte.
Die Werner-von-Siemens-Mittelschule ist Teil des Schulverbundes mit der Mittelschule Herrenbach und der St. Georg-Mittelschule. Neben Regelklassen führen wir für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 auch M-Klassen und seit dem Schuljahr 2022/23 auch zwei Deutschklassen.
Insgesamt besuchen unsere Schule etwa 400 Schülerinnen und Schüler.
Am 25. Februar 2025 besuchten die 8. und 9. Klassen das Stadttheater. In drei gemischten Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche des
Theaters.
Die erste Gruppe erhielt Einblicke in die Arbeit einer Maskenbildnerin und durfte selbst kleine Schminktechniken ausprobieren. Die zweite Gruppe lernte die Veranstaltungstechnik kennen, darunter
Licht-, Ton- und Bühneneffekte. Die dritte Gruppe nahm an einem Bewerbungstraining teil und erhielt wertvolle Tipps für zukünftige Bewerbungen.
Der Besuch war sehr spannend und hat uns gezeigt, wie viel Arbeit hinter den Kulissen eines Theaters steckt. Besonders cool war, dass wir vieles selbst ausprobieren konnten. Es war ein toller Tag
mit vielen neuen Eindrücken!
Janina, 9AM
Wir, die Klasse 6b, nehmen am Projekt „Wir und Jetzt“ von KULTURKIESEL teil. Das Projekt geht über mehrere Wochen. Am Dienstag, den 18.03.2025, waren wir in 2 Museen in Augsburg. Das erste Museum war die Kunstsammlung im Schaezlerpalais. Da waren viele wunderschöne Bilder und ein langer Korridor mit vielen Geschichten. Wir wissen nun, warum sich die Reichen schön anziehen sollten. Wir waren in einem wunderschönen Ballsaal und haben getanzt und viele Fotos gemacht.
Nach einer Pause gingen wir in das nächste Museum Römerlager im Zeughaus. In diesem Museum haben wir viel über die Römer erfahren und wir wissen jetzt, dass die Rüstung 35 kg wog und dass sie seltsame Sandalen anhatten. Wir haben auch noch Kinderspiele aus der Römerzeit gespielt.
Dieser Tag hat uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel über die Vergangenheit erfahren und freuen uns schon auf die nächsten Aktionen in diesem Projekt. Vielen Dank an KULTUR KIESEL, dass Sie uns das geschenkt haben.
Gabriela und Arina, 6b